Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das außergewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit sich bei denjenigen zu bedanken, die uns immer tatkräftig zur Seite stehen.
Der Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden genauso wie deren Familien und Angehörigen, die aufgrund des Ehrenamtes oft auf ihre Liebsten verzichten mussten.
Auch allen Unterstützern und Gönnern der Feuerwehr spreche ich hiermit meinen herzlichen Dank aus.
Ebenso bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit mit der Wehrführung, den anderen Löschbezirken sowie der Gemeindeverwaltung.
Auf diesem Weg wünsche ich allen frohe Weihnachten und für das Jahr 2021 vor allem Glück, Gesundheit und Zuversicht.
„Das Einzige, was die Menschheit zu retten vermag, ist Zusammenarbeit, und der Weg zur Zusammenarbeit nimmt im Herzen der Einzelnen seinen Anfang“ (Bertrand Russell)
Am Samstag den 10.10.2020 wurde die Einsegnung des Kommandofahrzeuges und die Ehrungen und Beförderungen 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Überherrn im Kulturhaus in Überherrn durchgeführt.
Dies war notwendig geworden da die geplante Einsegnung im Mai und geplante Jahreshauptübung in diesem Jahr leider aufgrund der Pandemie ausfallen mussten.
Nachdem der Wehrführer Alois Thilmont, die Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann und der Kreisbrandinspekteur des Landkreises Saarlouis, Bernd Paul ihre Grußworte überbracht hatten konnten die Kameradinnen und Kameraden ihre Auszeichnungen unter den geltenden Hygienebestimmungen entgegennehmen.
An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch.
Vom Löschbezirk Süd wurden folgende Kameradinnen und Kameraden geehrt, beziehungsweise befördert:
Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrdienst:
Christoph Sander
Ehrung für 35 Jahre Feuerwehrdienst:
Timo Speicher
Ehrung für 50 Jahre Feuerwehrdienst:
Hermann-Josef Haas
Joachim Sauder
Aufnahme in den aktiven Dienst:
Marco Petry
Yannick Friedrich
Anna-Lena Rink
Michael Wagner
Mirko Gust
Denise Braun
Beförderung vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann:
Dominic Francus
Beförderung vom Feuerwehrmann/frau zum Oberfeuerwehrmann/frau:
Kevin Füßle
Kai Girlinger
Stefanie Kirsch
Justin Jonas
Beförderung vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann:
Sascha Borchers
Thomas Andre
Beförderung vom Oberfeuerwehrmann zum Löschmeister:
Thomas Rolles
Beförderung vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister:
Wegen der wieder steigenden Coronainfektionszahlen hat sich die Freiwillige Feuerwehr Überherrn dazu entschlossen den Übungsbetrieb der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr bis auf weiteres einzustellen.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig für ein korrektes funtkionieren der Webseite. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die die Basisfunktionalität der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keinerlei Personenbezogene Daten.