Am Mittwoch den 17.06.2020 startete der Löschbezirk Süd der Freiwilligen Feuerwehr Überherrn wieder mit dem Übungsdienst.
Hierzu wurden im Vorfeld verschiedene Regelungen getroffen um die geltenden Bestimmungen einhalten zu können.
Diese wurden vor der Übung an die anwesenden Kameradinnen und Kameraden weitergegeben.
Wie schon berichtet stehen uns zum Schutz der Kameradinnen und Kameraden selbstgenähte „Alltagsmasken“ und spezielle FFP 2 Masken zur Verfügung.
Die Übungen werden in verschiedenen kleineren Gruppen durchgeführt.
Angenommene Lage für die erste Gruppe war ein Brand in einem Werkstattgebäude, die andere Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema Wasserentnahme über offenes Gewässer.
Das Wetter spielte allerdings anfangs nicht so ganz mit!
Am Mittwoch den 18.12.2019 fand die letzte Übung des Löschbezirk Süd im Jahr 2019 statt.
Geplant war eine Objektübung im Ortsteil Überherrn. Hier wurde uns ein ehemaliges Autohaus als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Hier nochmal Danke an den Eigentümer und deren Mieter.
Die angenommene Lage war ein Brand im Werkstattbereich mit unklarer Menschenlage.
Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang bereits Rauch aus dem Gebäude und es wurden nach Rücksprache mit anwesenden Personen noch weitere im Gebäude vermisst.
Ein Trupp unter Atemschutz betrat daraufhin sofort das Gebäude zur Menschenrettung. Unterstützung kam hier nach kurzer Zeit von einem Trupp des in der Zwischenzeit eingetroffenen zweiten Löschfahrzeuges.
Parallel hierzu wurde der Arbeitsbereich rund um das Gebäude mit Hilfe des Lichtmastes ausgeleuchtet.
Bereits nach kurzer Zeit konnten die vermissten Personen im Gebäude aufgefunden und nach draußen verbracht werden. Danach konnte die Brandbekämpfung im Gebäude aufgenommen werden.
Parallel hierzu wurde die Belüftung des Gebäudes vorbereitet. Dies übernahm der Sicherheitstrupp der vor dem Gebäude in Bereitstellung stand.
Nach ca. einer Stunde konnte die Übung beendet werden und es fand noch eine kurze Begehung des Objektes statt.
Auch in 2020 werden wieder Objektübungen an den verschiedensten Objekten innerhalb der Gemeinde Überherrn stattfinden.
Wenn auch Sie uns ein Objekt zur Verfügung stellen möchten dann kontaktieren Sie uns!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und vorallem ein besonderes Dankeschön an besondere Menschen.
Auf diesem Weg möchten die Kameradinnen und Kameraden des Löschbezirks Süd sich bei den fleißigen Frauen und Männern für die Anfertigung der individuellen Alltagsmasken bedanken.
Ein besonders großes Lob geht an die Frau eines Kameraden, welche alle Masken genäht hat sowie an einen Kameraden der die individuelle Beschriftung übernommen hat.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser
aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig für ein korrektes funtkionieren der Webseite. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die die Basisfunktionalität der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keinerlei Personenbezogene Daten.