Jugendfeuerwehr
Retter der Zukunft
Das sind die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Süd. Wir beschäftigen uns bereits sehr früh mit der Sicherheit unserer Bürger und Mitmenschen.
Das geschieht neben einer feuerwehrtechnischen Ausbildung natürlich auch unter den Aspekten der Teamfähigkeit, des sozialen Miteinanders und des Gemeinschaftsgefühls.
So werden nicht nur feuerwehrpraktische und -theoretische Themen behandelt, sondern auch der soziale Zusammenhalt gestärkt. Dies geschieht beispielsweise im Rahmen von Tagesfahrten, Spieleabenden, Schwimmbadbesuchen, Kegelabenden oder Zeltlagern, aber auch Bildungsfahrten, wie ein Besuch im Erlebnisbergwerk in Velsen.
Auch die körperliche Bewegung kommt nicht zu kurz. So finden einmal im Monat Mannschaftsspiele in der Turnhalle statt, welche neben der körperlichen Fitness auch das Gemeinschaftsgefühl im Rahmen von Fußball, Basketball oder Völkerball stärken.
Die Jugendfeuerwehr vereint also die Arbeit zum Wohl der Mitmenschen mit einer Menge Spaß unter Stärkung des sozialen Gemeinschaftsgefühls und der körperlichen Fitness.
Retter der Zukunft können alle Jungs und Mädels im Alter von 8 bis 16 Jahren werden. Jeden Montag finden hierzu zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr Gruppenstunden im Gerätehaus des Löschbezirk Süd statt
Lust die Zukunft ein bisschen sicherer zu machen ?